Aktuelles

Testphase

Aktuell befinden wir uns in der Testphase des erstellten Portfolios von Instrumenten zur Selbsteinschätzung und zur angeleiteten Bewertung der unternehmerischen Kompetenzen von Migrantinnen. In Deutschland wurde z. B. heute die zweite von vier geplanten Veranstaltungen mit 13 Migrantinnen abgehalten und zwei weitere der Instrumente durchgeführt. Es war eine Freude zu sehen, wie motiviert und enthusiastisch die Frauen an den Aktivitäten teilgenommen haben, und sie haben so viel berufliches Potenzial, das sie noch ausschöpfen können. Vielen Dank für die tolle Erfahrung und die interessanten Gespräche und gemeinsamen Erkenntnisse! Es hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig und wertvoll unsere Arbeit in diesem Projekt ist.

Zweites Projekttreffen

Vom 10. bis 11. Oktober 2022 fand unser zweites Projekttreffen des Erasmus+ Projektes EMPOWER, dieses Mal in Rom, statt. Der inzwischen erstellte Entwurf des Assessment-Tool Portfolios wurde noch einmal gemeinsam besprochen, die 15 Kompetenzen des EntreComp-Rahmens beleuchtet und einige der Tools in einem praktischen Workshop von den Projektpartnern aus Perspektive der Zielgruppe durchgeführt. Im nächsten Schritt der Projektarbeit werden die 11 Tools des Portfolios in einer Testphase mit der Zielgruppe auf Herz und Nieren geprüft.

Kick-off

Endlich konnten sich die Projektpartner persönlich treffen und kennenlernen, nachdem das Projekt bereits im Januar dieses Jahres virtuell gestartet war. Vom 07.04. – 08.04.2022 haben wir uns in einer sehr angenehmen und konstruktiven Arbeitsatmosphäre zunächst aktiv mit dem EntreComp-Kompetenzrahmen auseinandergesetzt. Wir haben die bereits durchgeführten Interviews mit Frauen mit Migrationshintergrund ausgewertet, unsere gewonnenen Erfahrungen und neue Ideen ausgetauscht. Außerdem wurden die nächsten fachlichen Arbeitsschritte abgestimmt sowie organisatorische Aspekte definiert und koordiniert.