Im Rahmen des Entrecomp-Modells werden wir ein Portfolio von Instrumenten zur Selbsteinschätzung und Bewertung unternehmerischer Kompetenzen sowie ein Toolkit mit Lern- und Lehrmaterial für die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für unternehmerisches Denken und Handeln, speziell für Frauen mit Migrationshintergrund, entwickeln.
1. Portfolio von Instrumenten zur Selbsteinschätzung und Bewertung von Lebenskompetenzen und unternehmerischen Kompetenzen von Migrantinnen:
– Analyse der Beziehungen zwischen den spezifischen Situationen und
Bedingungen von Migrantinnen (z. B. Versorgung der Familie, Migrationsprozess), ihren Lebenskompetenzen und unternehmerischen Kompetenzen (EntreComp)
– Portfolio von Instrumenten zur Selbsteinschätzung und angeleiteten Bewertung der Kompetenzen
2. Entwicklung und Umsetzung eines Toolkits für die unternehmerische
Ausbildung von Migrantinnen sowie Leitlinien für Trainer, die Migrantinnen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleiten
Das Toolkit wird eine nachhaltige Sammlung von Trainingsinhalten, Aktivitäten und Methoden, Lernmaterialien und einem Prozess Roadmap für einen erfahrungsbasierten Ansatz zur Vermittlung von Unternehmertum beinhalten. Es wird einen methodischen Leitfaden umfassen, der Ausbildern bei der praktischen Umsetzung helfen soll, Migrantinnen auf ihrem Weg zum Unternehmertum aktiv zu unterstützen.